Du bist hier: Hauptseite » Artikel » Funscans - Nintendo Fun Vision
Die Nintendo Fun Vision. Natürlich ganz inoffziell und unabhängig. Die Mega Man Texte in diesem Heft sind ziemlich verschieden. Hauptsächlich werden technische Eigenschaften gegen den Leser eingesetzt.
Legen wir gleich mal mit einem der coolsten Funscans vergangener Zeit los. Mega Man X3 hat doch so ein simples Intro, aber was solls, schließlich soll der Text ja einiges her machen und nicht die Story zusammenfassen. Egal was am Ende übrig bleibt...
Wenns schnell gehen muss. Ein ziemlich merkwürdiger Fehler, oder? Haben die den Schriftzug und das Bild getrennt voneinander und setzen es dann zusammen wenn der Inhalt geschrieben wird oder wie läuft das?
Hier wieder die grausame Schnellübersetzung. Ich wußte garnicht das einer der Roboter auch durch Wände gehen kann, soso....hmm, Auch von einem Ride Translator hab ich noch nie gehört. Ist ja fast wie mit einem Taxi, ruf ich da mal an, kommts auch schon prompt.
Hier haben wir mal wieder einen Scan, wo Zero als Frau angesprochen wird. Nochwas wenn ihr mit ihm/ihr spielen wollt. Es ist wichtig das Zeros Kommunikator an ist. Ansonsten kommt die Mailbox...
Nicht schlecht mit satten vier Megabit! Ich will ganz bestimmt nicht über technischen Eigenschaften alter Game Boy Spiele lästern. Aber mal ehrlich wer von den Lesern wußte eigentlich was 4 Megabit ausmachen? Ist das überhaupt brauchbar für ne Spielebewertung? Ich mein, die schreiben die 4 Mbit geben einen Spielspass Ruck. Ist das ein Grund sich das Spiel zu kaufen? Außerdem was zerren die 4 Megabit am Spielspass? Ist Mega Man 4 deswegen bunter oder abwechslungsreicher?
So hier hätten wir das Fazit zum Test von Mega Man X2. Toll da hat Mega Man X gerade einmal geruckelt (was natürlich niemand so schnell vergisst) und schon wird dieser kleine Bug ausgeschlachtet und der geheimnisvolle C4-Chip ist die Erlösung auf die man sehnsüchtig gewartet hat....
ex
16.03.2007