Review Mega Man 2 - The Power Fighters

Thunder Beam gegen Dive ManDer Thunder Beam ist die beste Waffe im Kampf gegen Dive Man

Auf der weiterentwickelten Arcade Hardware, dem Capcom Play System 2 ist die Fortsetzung von "Mega Man - The Power Battle" erschienen. Zwar läuft das Game auf einer neuen Plattform, jedoch hätte das CPS-1 "Mega Man 2 - The Power Fighters" wohl auch zum laufen gebracht. Denn es handelt sich um einen ziemlich mageren Nachfolger, welcher nichts wirklich neues zu bieten hat...

Cut Man ist zu schnell für die Dive MissilesDie Dive Missiles sind eindeutig zu langsam gegen Cut Man

Das Intro ist zwar um einiges besser, jedoch kommt am Ende das gleiche heraus wie beim ersten Teil. Die Menschen leben friedlich zusammen mit den Robotern, dann kommt Wily und macht wie immer alles kaputt. Ein bisschen Rendergrafik und die Vorstellung von Duo, Mega Man, Proto Man und Bass. Nicht zu vergessen die Robot-Master, welche im vorherigen Teil nicht verschrottet wurden (die alten Robots sind wieder auferstanden...ähm...Hurra...)

Centaur Man hat keine ChanceCentaur Man kann gegen diesen Beschuss nicht standhalten

Gehen wir also die gewohnte Reihenfolge durch. Als erstes die Spielerauswahl. Natürlich wie immer mit Mega Man, welcher für diesen Teil sogar leicht überarbeitet wurde. Bruder Proto Man und Rivale Bass sehen allerdings aus wie vorher. Neu ist Duo, der mysteriöse Roboter aus dem Weltall. Er ist ziemlich stämmig und benutzt seine "ausfahrbare" Power Faust statt einer Plasma Kanone. Folglich ist die Distanz sein einziges Handicap. Ansonsten haben alle Charaktere ihre typischen Moves auf Lager. Mega Man rutscht und die anderen benutzen ihren Dash. Außerdem sind alle in der Lage von der Wand abzuspringen.

Proto Man verschafft sich PlatzProto Man kann sich mit Hilfe des Pharaoh Wave Platz verschaffen

Diesmal werden keine Robot-Master anhand der Games ausgewählt, sondern es stehen drei aufregende Missionen zur Auswahl. Man darf sich entweder auf die Suche nach Wily, Roll oder irgendwelchen Bauteilen begeben. Pro Mission müssen sechs Robot-Master besiegt werden. Hm... das machen dann insgesamt 18 Robots (im kompletten Spiel) davon sind neun frisch gefertigt und die restlichen aufpoliert.

Der Centaur Arrow ist wirkungslosDer Centaur Arrow zeigt nicht gerade Wirkung gegen Bubble Man

Bei dieser Menge von Robot-Mastern kann man ja nicht jedem eine eigene Stage widmen. Insofern gibt es sechs Inseln, welche in jeder Mission anders aussehen. Die Arenen wurden somit schlichtweg umgefärbt und einigen Stages bekommt das garnicht. Zudem das die meisten Levels leicht verändert aus dem Vorgänger übernommen wurden. Wie erwähnt hat sich grafisch nicht allzu viel getan. Eine veränderte Powerleiste und ein andere Aufmachung des Games. Mega Man wurde zwar ein wenig verbessert jedoch zuckt er nichtmal mit dem Arm wenn er mit seinem Mega-Buster dauerfeuert.

Proto Man gibt RückendeckungProto Man gibt Duo Rückendeckung im Kampf gegen Pharaoh Man

Zum Gameplay muss ich wohl nicht viel schreiben. Man zerstört die Robot-Master alleine oder zusammen mit einem zweiten Spieler. Dabei werden natürlich Punkte gesammelt. Gelegentlich tauchen auch einige Helfer, wie zum Beispiel Beat, Rush oder Treble auf um einen zu unterstützen.

Etwas tolles vollbringt natürlich das Soundsystem "Q-Sound" von Capcom. Die mittlerweile bekannten Stage Tracks hören sich wieder klasse und die Charaktere geben auch einige Wortlaute von sich. Sei es ein "Rush!" von Mega Man oder "Thunderbeam!" von Elec Man. Wirklich sehr schön der Sound, hebt um einiges die Atmosphäre.

positiv

Duo ist nun als weiterer Charakter spielbar.
Ansonten macht das Game genauso viel Spaß wie der erste Teil.
Auch wurden einige Animationen überarbeitet.

negativ

Leider wieder viel zu kurzweilig.

Fazit

Wenn man den ersten Teil schonmal gespielt hat ist man vom Nachfolger wohl eher enttäuscht. Wobei ich sagen muss, dass es ja trotzdem Spaß macht vor allem mit einem Partner. Wenn man so schießt und die Plasma Shots richtig einschlagen hört kommt wirklich Stimmung auf. Da kann man bei der gedrosselten Grafik schonmal ein Auge zudrücken.

Infos zum Spiel

japanischer Titel

Rockman - The Power Fighters

Erscheinungsdatum (CPS2)

Japan
08.07.1996
USA
08.07.1996
Europa
kein Release

erschienen auf folgenden Konsolen

Wertung

Story
4
Grafik
7
Gameplay
9
Musik/Sound
9
Gesamt
7.3

zum Text

Autor

ex

letzte Änderung

19.03.2007