Review Mega Man Soccer

Robot-Master greifen das Fußballstadion anEinige Robot-Master überfallen das städtische Fußballstadion

Ich denke die Zeit war noch nicht reif genug für solch ein wagemutiges Mega Man Spiel. Das wird wohl der Grund gewesen sein. Jedenfalls war Mega Man Soccer nicht gerade ein tolles Game wie man es von Capcom gewohnt ist. Zwar ist es schon älter, aber verglichen mit damaligen Zeitgenossen, schlecht abschneidend.

Needle Man und Mega Man treffen aufeinanderAm heutigen Spieltag treffen Needle Man und Mega Man aufeinander

Die Aufmachung ähnelt Games wie FiFa oder Konamis International Superstar Soccer. Es gibt verschiedene Modi wie Turnier oder Freundschaftsspiel. Man wählt seine Mannschaftsformation und stellt dann sein Team zusammen. Es stehen einem die Robot-Master aus Mega Man 1-4 zur Verfügung. Acht davon dürfen in einem Team aufgenommen werden, wobei jeder von ihnen andere Stärken und Schwächen besitzt.

Toad Man in BedrängnisToad Man behält trotz Bedrängnis den Ball

Die Steuerung ist schlecht. Man kann kaum die Bälle kontrollieren, so das es eher Zufall ist, wenn man mal einen Pass anständig hinbekommt. Im Spiel ist alles klassisch angebracht. Eine Uhr, die Spielfeldkarte und der Punktestand. Mehr gibt es nicht. Nun geht es los. Man versucht zum Tor vorzudringen, dabei helfen einem die üblichen Mannöver wie foulen, passen oder ein einfacher Schuss. Selbstverständlich macht der Gegner das gleiche. Nach einiger Zeit kann man einen fast unaufhaltsamen Superschuss abfeuern. Wie dieser ausgeführt wird kann ich nicht genau sagen, jedenfalls funktioniert diese Aktion beim Computer öfters als bei mir. Jeder Robot-Master entfesselt seine eigene Attacke mit unterschiedlichem Durchschlag.

Top Man als TorwartNur noch Top Man kann Mega Man daran hindern ein Tor zu erzielen

Das wars eigentlich. Der Rest verläuft wie bei jedem anderen Fußballspiel. Der Story Modus ist ein bisschen anders. Acht Robot-Master muss man besiegen und anstatt deren Waffe zu erhalten, stehen sie dem Team des Spielers zur Verfügung. Am Ende des Spiels trifft man wie gewohnt auf Dr. Wily.

positiv

Der perfekte Mix für fußballbegeisterte Mega Man Fans ;)

negativ

Das Game wird recht schnell langweilig.
Die Eigenschaften der Robot-Master zeigen sich nur bedingt von Vorteil.
Die Steuerung und das Gameplay ist schlecht und unausgereift.

Fazit

Ja was soll man da großartig schreiben? War wohl eher dafür gedacht um später mal sagen zu können, dass Mega Man auch mal Fußball gespielt hat. Die unterschiedlichen Eigenschaften der Robot-Master zeigen sich nicht wirklich von Vorteil. Höchstens bei krassen Unterschieden wie zum Beispiel zwischen Wood und Cut Man.

Ansonsten wird das Game nach kurzer Zeit äußerst langweilig.

Infos zum Spiel

japanischer Titel

Rockmans Soccer

Erscheinungsdatum (SNES)

Japan
25.03.1994
USA
1994
Europa
nicht bekannt

erschienen auf folgenden Konsolen

Wertung

Story
3
Grafik
6
Gameplay
4
Musik/Sound
7
Gesamt
5.0

zum Text

Autor

ex

letzte Änderung

18.03.2007